CvD

für ARTE FAQ (Snapchat)
(m/w/d)

In Voll- oder Teilzeit. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

 

 

Bist das du?

 

Du bist journalistisch erfahren und hängst am liebsten auf TikTok, Snapchat und Instagram ab. Du glaubst daran, dass gesellschaftliche Themen besonders für die junge Zielgruppe interessant und wichtig sind.

Zudem bist du neugierig, experimentierfreudig, belastbar und hast Lust darauf, Verantwortung für ein spannendes Projekt und ein junges Team zu übernehmen. Du kennst journalistische Standards und kannst vom Treatment bis zur Endabnahme alle Arbeitsschritte einer Medienproduktion begleiten. Du hast keine Probleme damit, mit dem abnehmenden Sender zu kommunizieren.

 

 

Dann ist das dein Job.

 

// Du wirst fester Teil eines Produktionsteams, das wöchentlich Videos für ARTE FAQ produziert.

// Du trägst im Tagesgeschäft die inhaltliche Verantwortung für ARTE FAQ und leitest ein Team aus Redakteur:innen, Social Media Manager:innen und Media-Producer:innen.

// Du legst die inhaltlichen Leitlinien des Projekts fest und nimmst Treatments, Schnittkonzepte und Folgen ab.

// Du bist der/die erste Ansprechpartner:in der abnehmenden Redakteur:innen auf Senderseite.

// Im besten Fall machst du ab und an eigene Folgen: Führst Interviews, betreust Drehs und begleitest die Postproduktion von ARTE FAQ.

// Du wirst angemessen vergütet und fest angestellt, zunächst bis Mitte des Jahres 2023 befristet.

 

 

Das ist DRIVE beta

 

DRIVE beta ist ein Digital Studio aus Berlin. Wir entwickeln, produzieren und verbreiten Bewegtbild mit einer neuen Generation von Medien- und Meinungsmacher:innen. Mit diesem Angebot richten wir uns an alle, die erfolgreich und innovativ mit Videoinhalten im Netz kommunizieren wollen – von der öffentlich-rechtlichen Sendeanstalt bis zur internationalen Brand. DRIVE beta ist Teil der DRIVE Family mit Büros in Kopenhagen, Oslo und Berlin. Zu unseren Kunden in Deutschland zählen große Marken und Sender – darunter ZDF, SWR, NDR, funk, Spotify, eBay und viele weitere.


 
 

Schick’ uns deine Bewerbung mit Lebenslauf, Arbeitsproben von digitalen Inhalten und deiner Gehaltsvorstellung an jobs@drivebeta.de.

 

In einigen Bereichen sind wir bei DRIVE beta schon divers, in anderen wollen wir definitiv noch vielfältiger werden. Bewerbungen von BIPoC, von Bewerber:innen mit Migrations- oder Fluchtgeschichte, unabhängig von Alter, Religionszugehörigkeit, sexueller Orientierung, Genderidentität oder einer Behinderung sind daher besonders erwünscht. Ein Uniabschluss ist toll, aber einige unserer Mitarbeiter:innen haben noch nie eine Uni von innen gesehen, und das ist auch gut so.